Mag.aKarolin Hirr

Psychotherapeutin
Klinische- und Gesundheitspsychologin

Mag.a Karolin Hirr

Psychotherapie

Wann Psychotherapie?

Psychotherapie kann helfen, wenn

  • Sie nicht mehr weiter wissen.
  • der (Leidens-)Druck nicht mehr aushaltbar ist (beruflich oder privat).
  • Sie von Sorgen oder Ängsten gequält werden.
  • Sie Ihre Probleme nicht mit Freunden oder Freundinnen teilen möchten/können.
  • Sie in Ihrem Leben etwas verändern möchten, aber nicht wissen, was oder wie.
  • Sie große Antriebslosigkeit verspüren.
  • Sie sich krank fühlen, obwohl keine medizinische Ursache gefunden werden kann.
  • Sie auch in der Nacht nicht zur Ruhe kommen können.
  • Sie sich schlecht fühlen, ohne zu wissen warum.
  • für Sie ein großer Verlust oder ein schlimmes Erlebnis nicht bewältigbar erscheint.
  • die Beziehung nur mehr weh tut.
  • Ihnen Ihre Kinder über den Kopf wachsen.
  • Sie eine Trennung/Scheidung durchleben.
  • Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken wollen.
  • Sie eine medizinische Diagnose haben, die Sie sehr belastet.
  • u.v.m.

Mein Angebot

Wenn Sie bei mir eine Psychotherapie beginnen, dann gehen Sie auf eine Art Wanderreise, bei der ich Sie auf Schritt und Tritt begleite.

Nur Sie bestimmen das Ziel und die Richtung und geben auch das Tempo vor, in dem wir voranschreiten.

Meine Aufgabe ist es, Ihnen nicht von der Seite zu weichen und meinen Blick fortwährend auf Sie und gleichzeitig auf den Weg zu richten.

Sie haben mit mir eine Begleiterin, die Sie versteht und Ihnen unvoreingenommen begegnet. Die Sie als ganze Person wahrnimmt und akzeptiert, ohne Sie kritisch zu bewerten.

Ich passe auf, dass Sie nicht einen Weg einschlagen, der für Ihre Kräfte vielleicht zu große Hindernisse birgt oder zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch zu gefährlich ist.

Und wenn Sie sich einmal verirren sollten, unterstütze ich Sie dabei, einen Ausweg zu finden.

Rahmenbedingungen

Erstgespräch

Das Erstgespräch ist kostenlos und dauert 50 Minuten.
Den Termin können wir telefonisch oder per mail vereinbaren.
Im Erstgespräch geht es vor allem darum, herauszufinden, ob Sie sich gut aufgehoben fühlen und wir uns vorstellen können, therapeutisch miteinander zu „arbeiten“.

Frequenz

Üblicherweise findet ein Mal pro Woche eine Therapiesitzung für die Dauer von 50 Minuten statt.
Ein Rhythmus mit längeren Zeitabständen ist grundsätzlich möglich, muss aber im direkten Gespräch besprochen werden.

Kosten

Eine Sitzung dauert 50 Minuten und kostet 90 €.
Es gibt die Möglichkeit, bei ihrer Krankenkassa einen Kostenzuschuss zu bekommen. Genauere Informationen bekommen Sie gerne von mir persönlich.
Ein Sozialtarif ist möglich, wenn ein entsprechender Platz frei ist.

Absageregelung

Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sollten Sie diesen bis spätestens 24 Stunden vorher absagen. Bei späterer Absage muss ich die Sitzung leider verrechnen.

Verschwiegenheit

Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind gemäß §15 Psychotherapiegesetz zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.

Über mich

Mag.a Karolin Hirr

geboren 1976 in Kärnten, seit 1994 in Wien lebend, Partnerschaft, 2 Kinder.

Menschen zu begleiten, die sich in einer schwierigen psychischen Situation befinden, war seit je her mein Berufswunsch, den ich seit meinem 18. Lebensjahr konsequent verfolge.

Fachlicher Hintergrund

  • Studium der Psychologie (Uni Wien)
  • Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin (GkPP)
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖAGG)
  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum (Personzentrierter Ansatz, APG Forum)
  • Eingetragen in der gesetzlich anerkannten Psychotherapeut*innenliste (psychotherapie.ehealth.gv.at)

Berufliche Tätigkeiten

  • Psychotherapeutin, seit 2015 in freier Praxis tätig
  • Psychotherapeutin im psychosozialen Zentrum ESRA
  • Klinisch-Psychologische Beratung, Behandlung und Betreuung von Geflüchteten und Migrant*innen in diversen Einrichtungen der Caritas Wien
  • Praktikum an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (AKH Wien)
  • Psychologische Betreuung in einem Kinderheim in Guatemala (Casa Guatemala)

Kontakt

Praxis:

  • Therapiezentrum Neubau
    Schottenfeldgasse 63/1/2
    www.tz-neubau.at
  • Karte Therapiezentrum Neubau Logo Therapiezentrum Neubau
    • Linie 43, 44 bis Brünnlbadgasse 1 Min.
    • Linie 13A bis Skodagasse 2 Min.
    • Linie 5,33 bis Lange Gasse 4 Min.
    • Linie U6 bis Alser Straße 5 Min.
    • Gebührenpflichtige Kurzparkzone
       Mo-Fr von 9-22 Uhr
       (9-18 Uhr in der Alser Straße)
    • 49 (Westbahnstraße/Zieglergasse): 3 Minuten Fußweg
    • 5 (Kaiserstraße) : 4 Minuten Fußweg
    • 48 A Burggasse/Zieglergasse) : 3 Minuten Fußweg
    • U6 (Burggasse/Stadthalle): 5 MinutenFußweg
    • Kurzparkzeiten
    • Parkdauer: 2 Stunden
    • Montag bis Freitag (werktags): 9 bis 22 Uhr
    • Lugner City Garage (10 Minuten Fußweg)
    • 2 Stunden gratis (ab 19 Uhr 3 Stunden gratis)
    • 1/2 Stunde EUR 0,80